Suchfunktion
Chronisch kranke Kinder und Jugendliche
Asthma bronchiale, Diabetes, Herzerkrankungen, Krebserkrankungen, Rheuma und Zöliakie, aber auch psychische Erkrankungen wie Angststörung, Aufmerksamkeitsstörung (ADS/ADHS), Depression, Essstörungen oder Suchterkrankungen – zehn bis 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind chronisch krank. Die Liste der Krankheiten ist lang und was sich im Einzelnen hinter den medizinischen Fachbegriffen verbirgt, bleibt nicht selten unklar.
Da sich aber jedes zehnte Kind (Quelle: Jugendgesundheitssurvey Deutschland im Auftrag der WHO, Juventa 2003) durch eine chronische Krankheit im Alltag sowie Schulalltag beeinträchtigt fühlt, sind hier auch die Schulen gefordert, entsprechend ihrer Möglichkeiten auf die betroffenen Schülerinnen und Schüler einzugehen. Eine Zugangsmöglichkeit zu fachkundiger Information ist daher für jede Schule und jede Lehrkraft wichtig.
Ansprechpartner für chronisch kranke Kinder und Jugendliche
Flyer für den Landkreis Freudenstadt
Flyer für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden- Baden
Informationsmaterial
Essstörungen, Flyer des LKR Rastatt
Essstörungen, Flyer der Stadt Baden- Baden
Schule und Krankheit, Handreichung und Internetseite www.schuleundkrankheit.de